- schwach begabt
- D✓schwạch be|gabt, schwạch|be|gabt vgl. schwach
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
schwach begabt — schwạch|be|gabt auch: schwạch be|gabt 〈Adj.〉 wenig begabt ● ein schwach begabter Schüler; 〈aber〉 der Schüler ist nur schwachbegabt / schwach begabt * * * schwạch be|gabt, schwạch be|tont: s. ↑schwach (7) … Universal-Lexikon
schwach — traurig (umgangssprachlich); armselig; kümmerlich; ärmlich; billig (umgangssprachlich); geringfügig; nicht ins Gewicht fallend; unerheblich; kraftlos; adynamisch; … Universal-Lexikon
schwachbegabt — schwạch|be|gabt auch: schwạch be|gabt 〈Adj.〉 wenig begabt ● ein schwachbegabter Schüler; 〈aber〉 der Schüler ist nur schwachbegabt / schwach begabt … Universal-Lexikon
lernbehindert — lẹrn|be|hin|dert 〈Adj.〉 aufgrund einer geistigen od. körperlichen Behinderung von eingeschränkter Lernfähigkeit ● lernbehinderte Kinder * * * lẹrn|be|hin|dert <Adj.> (Päd.): in seiner Lernfähigkeit [schwer u. anhaltend] beeinträchtigt. *… … Universal-Lexikon
Hochbegabung — bezeichnet eine umfassende, weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. In der Psychologie wird diese durch unterschiedliche Modelle unterschiedlich definiert. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass es einen… … Deutsch Wikipedia
unbegabt — untalentiert; talentlos; talentfrei * * * un|be|gabt [ ʊnbəga:pt] <Adj.>: nicht begabt; ohne Begabung: eine unbegabte Schauspielerin; ich bin zu unbegabt für die Kunsthochschule; zum Malen, Schreiben, künstlerisch unbegabt sein. Syn.: nicht … Universal-Lexikon
hell — heiter; wolkenlos; klar; blendend; gleißend; grell; aufgeweckt; aufnahmefähig; verständig; lernfähig; gelehrsam; gelehrig; … Universal-Lexikon
Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… … Pierer's Universal-Lexikon
Ivrit — Hebräisch (עברית) Gesprochen in Israel Sprecher 5 Millionen (rund 200.000 in den USA) Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Westsemitische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Kopa — Raymond Kopa (* 13. Oktober 1931 als Raymond Kopaszewski in Nœux les Mines, Département Pas de Calais) ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler polnischer Abstammung. Er gehört neben Michel Platini und Zinédine Zidane zu den besten… … Deutsch Wikipedia